Betroffene
Bericht: Treffen im Rahmen der PSAPOH-West
am NAOK-Standort Dortmund
Unter dem Thema „Kinderonkologie in einer vielfältigen Gesellschaft“ wurde am 14.03.2025 im Rahmen der PSAPOH-West ein Treffen von Fachkräften aus dem psychosozialen Dienst am NAOK-Standort Dortmund organisiert. Ein Höhepunkt der Fortbildung war der Vortrag von Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani zum Thema „Superdiverse Kindheiten“. Die Perspektiven aus der Migrations- und Bildungsforschung wurden als hochaktuell und sehr spannend wahrgenommen und lieferten wertvolle Denkanstöße für die tägliche Arbeit.
Im Anschluss fanden Workshops statt, die von den Kunst-/Musik- und Sporttherapeut*innen des Klinikums geleitet wurden. Im Workshop zum Thema Sport wurde von NAOK-Mitglied Jan Holder gezeigt, wie in der Sporttherapie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen ermöglicht werden kann, auch wenn keine gemeinsame Sprache vorhanden ist. Dies wurde durch „Körpersprache“, wie Gesten, Mimik oder Nachahmung, erreicht. Die Teilnehmenden erlebten so eine – sehr stille – praktische Einheit mit typischen Übungen und Spielen aus der Sporttherapie.